bereinigen

bereinigen

* * *

be|rei|ni|gen [bə'rai̮nɪgn̩] <tr.; hat:
(etwas, was eine Störung darstellt, was zu einer Verstimmung geführt hat o. Ä.) in Ordnung bringen:
die Angelegenheit muss möglichst schnell bereinigt werden.
Syn.: aus der Welt schaffen, ausbügeln (ugs.), beilegen, berichtigen, einrenken (ugs.), geradebiegen (ugs.), ins Lot bringen, ins Reine bringen, korrigieren, verbessern.

* * *

be|rei|ni|gen 〈V. tr.; hatin Ordnung bringen, klären, lösen, beseitigen ● eine Angelegenheit, Schwierigkeiten \bereinigen

* * *

be|rei|ni|gen <sw. V.; hat:
a) etw., was zu einer Missstimmung geführt hat, in Ordnung bringen, klären:
einen Streitfall b.;
Ü eine bereinigte (korrigierte) Ausgabe eines Buches;
die Rechnung haben wir um Sondereffekte bereinigt (wir haben die Sondereffekte herausgerechnet);
b) <b. + sich> sich klären, in Ordnung kommen:
manche Missverständnisse bereinigen sich von selbst.

* * *

be|rei|ni|gen <sw. V.; hat: a) etw., was zu einer Missstimmung geführt hat, in Ordnung bringen, klären: einen Streitfall b.; Bei fünfzig Familien kannte jeder jeden, und Meinungsverschiedenheiten konnten in persönlichen Diskussionen bereinigt werden (Kemelman [Übers.], Freitag 41); da er ein guter Arbeiter und ein verträglicher Mensch war, hatten sie die Sache unter sich b. wollen (Frischmuth, Herrin 52); Ü eine bereinigte (korrigierte) Ausgabe eines Buches; das Baugesuch sei noch nicht eingabereif, einige Pläne müssten noch bereinigt werden (Tages Anzeiger 14. 10. 85, 17); die Arbeitslosenstatistik um die offenkundigen Drückeberger zu b. (Capital 2, 1980, 10); b) <b. + sich> sich klären, in Ordnung kommen: manche Missverständnisse bereinigen sich von selbst; Sophie würde vorerst bei ihnen wohnen, bis sich die Verhältnisse bereinigt hätten (Bieler, Mädchenkrieg 428); Es gibt Dinge, die ... bereinigen sich dann meistens von selbst (Kirst, 08/15, 273).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • bereinigen — bereinigen …   Deutsch Wörterbuch

  • bereinigen — V. (Mittelstufe) einen Streitfall durch Diskussion klären Synonyme: einrenken (ugs.), hinbiegen (ugs.) Beispiele: Die angespannte Situation zwischen ihnen wurde endlich bereinigt. Ich hoffe, die Missverständnisse werden sich selbst bereinigen …   Extremes Deutsch

  • bereinigen — ↑ rein …   Das Herkunftswörterbuch

  • bereinigen — abhelfen, aus der Welt schaffen, ausgleichen, beilegen, berichtigen, beseitigen, in Ordnung/ins Lot/ins rechte Gleis bringen, ins Reine bringen, klären, klarstellen, korrigieren, regeln, richtigstellen, schlichten, verbessern, wiedergutmachen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • bereinigen — be·rei·ni·gen; bereinigte, hat bereinigt; [Vt] etwas bereinigen etwas, das zu Problemen geführt hat, wieder in Ordnung bringen ≈ ↑beilegen (2), klären <ein Missverständnis, einen Streit bereinigen> || hierzu Be·rei·ni·gung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bereinigen — * Öck mot em beragge on bedône. (Königsberg.) – Frischbier, II, 341. Ihn bereinigen, für ihn waschen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • bereinigen — bereinige …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • bereinigen — be|rei|ni|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Programmfehler bereinigen — Programmfehler bereinigen …   Deutsch Wörterbuch

  • einrenken — bereinigen, in Ordnung/ins [rechte] Gleis/ins [rechte] Lot bringen, regeln, reparieren, richtigstellen; (geh.): ins Gleiche bringen; (ugs.): die Karre/den Karren aus dem Dreck ziehen, geradebiegen, hinbiegen, in die Reihe bringen, klarkriegen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”